RoyalTop ist das erste Nachhaltigkeitslabel für die Geflügelbranche, das auf den Foodservice- und Industriemarkt ausgerichtet ist. Das RoyalTop-Konzept gewährleistet eine hohe Qualität sowie messbare Tierwohl-, Gesundheits- und Qualitätskriterien.
Eine geschlossene Kette vom Brutei bis zum Endprodukt.
-
BRUTEI Alle Bruteier von NoviPlus werden von NoviPlus-zertifizierten Zuchtbetrieben produziert und entsprechen somit den Qualitätsanforderungen des Nachhaltigkeitslabels NoviPlus.
-
EINTAGSKÜKEN Pluscare-Küken von Lagerwey oder Van Hulst RoyalTop hat sich für das sogenannte „early Feeding“ von Farm Lagerwey oder Van Hulst entschieden, d.h. die Küken bekommen sofort nach dem Schlupf Wasser, Futter und Licht.
-
MASTKÜKEN Sorgfältig ausgewählte Mastkükenhalter In der Stiftung RoyalTop setzen sich professionelle und zukunftsorientierte Mastkükenhalter mit anderen Partnern der Kette gemeinsam für Nachhaltigkeit und Tierwohl in der Mastkükenzucht ein.
-
FUTTER VON DE HEUS Futter von De Heus De Heus ist Futterlieferant für RoyalTop. Beide Unternehmen sind GMP+ und Secure Feed zertifizierte Partner mit umfassendem Knowhow. Die Qualität des Futters wird ständig überwacht, um das beste Betriebsergebnis in Kombination mit gesunden Küken mit gesunden Fußsohlen zu erzielen. Es wird ausschließlich verantwortungsbewusstes RTRS-Soja verwendet.
-
SCHLACHTHOF Schlachthof GPS Die Küken werden von dem zentral in den Niederlanden gelegenen renommierten Schlachthof GPS geschlachtet. GPS koppelt sämtliche Schlachtdaten zurück, wodurch der Mastkükenhalter einen Einblick in seine Ergebnisse erhält.
Die Vorteile von RoyalTop
-
Eine zentrale Rolle für den Mastkükenhalter
Die Mastkükenhalter treffen gemeinsam mit den anderen professionellen Partnern der Kette Entscheidungen in Bezug auf die Zukunft des RoyalTop-Konzepts in der Mastkükenzucht.
-
Auf Tierwohlkriterien basierender Bonus
Es werden ein marktüblicher Preis sowie ein Bonus gezahlt. Der Bonus basiert auf Tierwohlkriterien, den richtigen Gewichten, dem Nichtvorhandensein von Fangschäden, einem möglichst geringem Einsatz von Antibiotika und niedrigen Tierverlusten.
-
Eintagsküken von hoher Qualität
RoyalTop strebt einen sehr geringen oder gar keinen Einsatz von Antibiotika sowie niedrige Tierverluste an. Erreicht wird dies mit Eintagsküken und Futter von bester Qualität. Zusammen mit Ihrer Fachkompetenz als Mastkükenhalter bildet dies die Grundlage der RoyalTop-Qualität, die von sauberen Fußsohlen bezeugt wird.
-
Starke Partner in der gesamten Kette
Durch intensive Zusammenarbeit kann die Qualität in der gesamten Kette kontrolliert werden.
-
Unabhängige Qualitätssicherung
Der Betrieb wird einmal jährlich von einem Kiwa/CBD-Auditor besucht. Zeitgleich mit dieser Kontrolle erfolgt der QS-Audit.
-
Salmonellenkontrolle
Bei RoyalTop wird großer Wert auf die Salmonellenkontrolle gelegt. Ziel ist es, Salmonellen so weit wie möglich zu verhindern. Sollten doch einmal Salmonellen festgestellt werden, bietet RoyalTop einen Bekämpfungsplan und eine finanzielle Entschädigung.
-
RoyalTop: ein dynamisches Programm, mit dem rasch auf aktuelle Entwicklungen reagiert werden kann.
-
Eine einzigartige Kombination aus Tierwohl und Nachhaltigkeit.
-
In der Stiftung RoyalTop sind alle Kettenpartner miteinander verbunden.